top of page

1808

Ort:

Bauherr:

Art:

Auftrag:

Venedig (I)

Prohelvetia

Expo

Wettbewerb

Am Schweizer Pavillon von Bruno Giacometti aus dem Jahr 1952 sollen Verschiebungen, Veränderungen und eine Aufladung vorgenommen werden. Dabei soll gezeigt werden, wie mit elementaren und erneuerbaren Materialien mit Low-Tech Eingriffen vorgegangen werden kann, um fortschreitenden Veränderungen durch den Klimawandel Rechnung zu tragen. Das CO2-Gesetz von 2011 wies dem Bund die Aufgabe zu, Massnahmen im Bereich Schadensbewältigung bezüglich der erhöhten Treibhausgaskonzentration zu analysieren. Ein wichtiger Bestandteil der Synthese der BAFU-Dokumentation von 2017T1 ist der Einfluss der erhöhten Hitzebelastung. Der Bericht geht davon aus, dass der Anteil an Gebäuden mit Klimaanlage bis 2060 klar zunehmen wird. Dies steht in Konflikt mit den Zielen der Klimapolitik.

bottom of page