1100
Ort:
Bauherr:
Art:
Auftrag:
Samedan
Engadin
Alterswohnen
Wettbewerb
Das sich in an den Südhang lehnende, u-förmige Gebäudevolumen bezieht sich stark auf den tiefer gelegenen bestehenden Spitalbau. Ohne diese Gebäudegeometrie aufzubrechen, erlangen die einzelnen Zimmer in den Wohnflügeln allein durch eine leichte Drehung entlang der Hangkante eine optimale Aussicht. Die Bewohner können somit eine ständige visuelle Präsenz des Spitalwohnens in ihren privaten Räumen ausblenden. Eine Identifizierung mit dem neuen Wohnsitz im Pflegeheim wird zusätzlich durch eine mögliche Beteiligung an der Fassadengestaltung unterstützt. Tiefe Fensterleibungen für Blumenkästen geben jedem Bewohner durch die individuelle Begrünung bereits von aussen eine Orientierungshilfe. Die drei Ebenen, die Begrünung, der Hang und die Berge, erzeugen beim Betrachter der umliegenden Landschaft eine verstärkte Tiefenwirkung. Diese Bildkomposition wird von einem neuinterpretierten Engadiner Fenster gerahmt und erlaubt jedem Bewohner einen eigenen Bezug zur Umgebung.